IHR 24/7 STORE
in Weilburg

regional | nachhaltig | seit 1901

Konzept

MayMetzger – 
immer für Sie da!

Die Idee der ersten digitalen Metzgerei Deutschlands lag nicht darin begründet, dass wir Personal einsparen wollten oder eine besondere Affinität zu Computern hatten.

MayMetzger ist unsere Antwort auf einen Strukturwandel, der handwerklich hergestellte Produkte, regionale Verarbeitung und regionale, transparente Tierhaltung verdrängt. In den letzten Jahren schließen immer mehr handwerkliche Metzgereien, ebenso schließen kleinere landwirtschaftliche Betriebe oder geben die Tierhaltung auf.

MayMetzger ist der Versuch, der Personalknappheit zu begegnen und trotzdem beim Kunden vor Ort regionale, transparente, handwerklich hergestellte und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten.

Durch unsere modernen Strukturen sind wir in der Lage, in die Tiere zu investieren, damit sich eine gute, artgerechte Haltung für unsere Bauern lohnt und wir auch in Zukunft unsere Tiere aus der Region bekommen.

Für Fragen, Anregungen und Kritik stehen wir gerne zur Verfügung!

Manuel & Christopher

Philosophie

Regional

100 Prozent regional – ein Versprechen das wir abgeben und welches für unsere Kunden jederzeit nachprüfbar ist. Auf den Etiketten unserer Fleisch- und Wurstprodukte finden Sie einen Hinweis über den Ort der Aufzucht unserer Tiere sowie den Ort der Schlachtung. Somit können Sie bei jedem Schnitzel und jeder Fleischwurst Herkunftsbetrieb, Verarbeitung und Transportwege nachvollziehen.

Nachhaltig

Bei der Auswahl unserer Partner, von denen wir Tiere ankaufen, achten wir auf nachhaltige und vor allem tiergerechte Landwirtschaft. Die Herkunftsbetriebe werden im Einzelnen vorgestellt.

Hinsichtlich der Verpackung unserer Produkte gehen wir einen anderen Weg als Sie es aus der klassischen offenen Theke kennen. Unsere Produkte werden vakuumverpackt was viele Vorteile zur offenen Theke bietet:

Fleisch oder Wurstartikel sind in der offenen Theke Sauerstoff ausgesetzt und verändern sich stetig. Nach ein bis zwei Stunden ist die Produktqualität bereits reduziert.  

Vakuumverpackte Artikel sind nach der Zerlegung 10 Tage haltbar und werden frisch unter hygienischsten Bedingungen verpackt. In der Verpackung können unsere Produkte ohne Qualitätsverlust kühl gelagert oder auch tiefgefroren werden.

Artikel aus der klassischen offenen Theke sind nur wenige Tage haltbar da ein Teil der Haltbarkeit bereits in der Auslage verbraucht wurde und der stetige Kontakt zu Sauerstoff den Verderb beschleunigt.

Bei einem verpackten Artikel kauft der Kunde das, was er sieht. Das Etikett gibt Aufschluss über den Tag der Schlachtung, Herkunft des Tieres und Ort der Schlachtung. Man kann das Produkt in die Hand nehmen und sieht die Fleischfarbe, die nicht durch spezielles Licht verändert wird. Der gern benutzte Werbeslogan „Wir schlachten selbst“ betrifft meist nur einen Bruchteil der Ware. Bei uns kann jedes Detail vom Kunden nachvollzogen werden. Regionalität, Tierwohl und Qualität sind für uns keine Werbefloskel, sondern ein Versprechen, welches wir versuchen, stetig transparent darzustellen und das von Ihnen jederzeit überprüft werden kann.

Der entstehende Verpackungsmüll ist in etwa so hoch wie bei Artikeln aus der offenen Theke, jedoch ist dieser zu 100 Prozent recyclebar. Zudem ist der Anteil an Ware, die nicht verzehrt wird und im Abfall landet, deutlich geringer – sowohl beim Verbraucher als auch in der Verarbeitung.    

Seit 1901

Die Metzgerei May wurde am 1. Januar 1901 von Adolf May J. gegründet. In nachfolgenden Generationen übernahmen 1936 Adolf May JJ., 1969 der Schwiegersohn Günther Popp und ab 1991 Dieter Kissel die Geschäftsführung.   

Zum 1. November 2021 übernehmen die beiden Cousins Christopher Muth und Manuel Schneider die Traditionsmetzgerei mit einem modernen Konzept unter dem Namen MayMetzger.

Der Name „MayMetzger“ symbolisiert die Verbundenheit mit der langen Tradition des Hauses und mit den Menschen aus Weilburg und der näheren Umgebung, wo der Name May stets für Handwerkskunst und Qualität geschätzt wird.

Der Name MayMetzger steht weiterhin im übertragenen Sinne „mein Metzger“ für den Kontakt und die Bindung zum Kunden vor Ort als Gegenpol zum Lebensmitteleinzelhandel mit großen intransparenten Strukturen.

Bei MayMetzger sind die handelnden Personen bekannt und stehen Ihnen jederzeit gern für Fragen, Kritik oder Anregungen zur Verfügung. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind aus der Region und vielen sicher bekannt. Die Produktion findet lokal statt und ist transparent. Bei MayMetzger wissen Sie immer, wo die Tiere herkommen, geschlachtet und verarbeitet wurden. 

Ich freue mich sehr, dass Manuel Schneider und Christopher Muth mit ihrem neuen Konzept die Tradition unserer seit Generationen bestehenden Metzgerei fortsetzen und sie in eine erfolgreiche Zukunft führen.

Dieter Kissel
ehemaliger Geschäftsführer der Metzgerei May

Team

Manuel Schneider

Landwirt und Fleischsommelier

Manuel ist 40 Jahre alt, verheiratet, hat 3 Kinder und betreibt den Hof Birkeneck in Steinbach. Er ist ausgebildeter Fleischsommelier und beschäftigt sich mit der Produktion und Vermarktung von Qualitätsfleisch.

Der Hof Birkeneck wurde 2020 für das innovative Haltungskonzept seiner Schweine mit dem hessischen Tierschutzpreis in der Landwirtschaft durch das hessische Umweltministerium ausgezeichnet.

Christopher Muth

Metzgermeister und Fleischsommelier

Christopher ist 29 Jahre alt, verheiratet, hat 2 Kinder und leitet gemeinsam mit seinem Vater und seinen Geschwistern die Fa. Lahnfleisch in Merenberg. Als Metzgermeister und ausgebildeter Fleischsommelier weiß Christopher, worauf es ankommt.
Durch seine Tätigkeit im elterlichen Betrieb kennt er die Branche gut und weiß, wie man gute Produkte herstellt und vertreibt.

Kontakt

MayMetzger GmbH

Limburger Straße 15
35781 Weilburg

Telefon: 06471 9559040
E-Mail: info@maymetzger.de